Beschallung und elektroakustische Evakuierung
In der heutigen Zeit der modernen Architektur reicht es beim Thema, Beschallung und elektroakustischer Evakuierung nicht mehr aus, einfach eine Schallquelle mit ein paar Lautsprechern zu verbinden.
Es ist höchste Produktkenntnis, Erfahrung und akustisches Wissen erforderlich. Für den Sektor elektroakustische Evakuierung sind zusätzlich nationale- und internationale Normen bzw. Richtlinien zu erfüllen.
Durch die perfekte Symbiose, zwischen unserem erfahrenen Fachbereich und der Honeywell Technologie, beantworten wir all Ihren Fragen bzw. finden gemeinsam die richtige Lösung, wenn es um Beschallung und elektroakustische Evakuierung geht.
Hierbei begleiten wir Sie sowohl als Berater während der Planung, als auch als Errichter bei der Projektrealisierung.
Somit haben Sie einen Partner an Ihrere Seite, ab dem Zeitpunkt der ersten Ideen, über die Umsetzung der einzelnen Projekte bis zur Instandhaltung und der Erneuerung!
Es zeigt sich immer wieder das im Falle einer Objektevakuierung, mittels Sirenen die Menschen panisch oder gar nicht reagieren! Gerade bei Örtlichkeiten die den anwesenden Personen nicht vertraut sind, ist eine rasche und geordnete Räumung ohne sprachliche Lenkung der Menschen, so gut wie unmöglich.
Die Lösung ist eine elektroakustische Evakuierung.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der optimalsten Planung und Projektrealisierung von elektroakustischen Evakuierungssystemen.
Dabei ist es unerheblich ob es sich um ein Bürogebäude, Hotel, Einaufszentrum, Stadion, Bahnhof oder Flughafen handelt. Profitieren Sie doppelt. Den auch wenn es um Sprachdurchsagen oder die richtige Gebäudebeschallung geht, steht Ihnen mit unserer Erfahrung das richtige Know-how zur Verfügung.
Unsere Leistungen
- Planung und Errichtung von ENS Anlagen (Honeywell) nach TRVB 158 und, EN 50849 vormals EN 60849
- Planung und Errichtung von Beschallungsanlagen (Honeywell)
- Wartung und Instandhaltung von ENS Anlagen (Honeywell) nach ÖNORM F 3074 und die Wartung von Beschallungsanlagen nach Herstellerrichtlinien
- Störungsbehebung
- Bedienerschulung vor Ort
- Akustische Messung des Schalldruckpegels (SPL) und/oder der Sprachverständlichkeit (STI)
- Beauftragung von akkreditierten Prüfstellen zur Abnahme von ENS Anlagen nach TRVB 158
Starten wir gemeinsam.
Christian Nöbauer
Christian ist Bereichsleiter für Beschallung und elektroakustische Evakuierung.
Telefon
+43 664 523 32 24